Anreitz für die Entwicklung einer Downsyndrompuppe war, es den Kindern mit Down-Syndrom zu erleichtern sich mit ihrem Spielzeug zu identifizieren. Sie unterstützt sie ein Bild von sich selbst zu bekommen.
Durch ihr persönliches Aussehen kann die Puppe mehr Gefühle und Gedanken wecken als andere Spielpuppen. Die Kinder lernen so spielend ihre Umwelt zu begreifen.
Die Puppe ist 40 cm groß
Arme und Beine sind aus Vinyl
Der Körper ist aus Baumwolle mit Polyesterwatte weich gefüllt
Das Gesicht ist handbemalt
Waschbar ist sie bei 30°C
Die Haare sind in verschiedenen Farben und Längen (blond/braun, kurz/lang) erhältlich
Die Puppe entspricht der EN 71 für Spielzeug
Die Puppe ist auch ein didaktisches Spielzeug für z.B. Kindergärten, Vorschulen, Freizeitheime, Kinderkrankenhäuser und Kinderarztpraxen.
Idee und Design: Tina Tombrock-Otto
Die auf den Fotos abgebildete Kleidung ist als Beispiel zu verstehen und entspricht nicht dem Auslieferungsstand. Sie ist der Jahreszeit und der Option Mädchen oder Junge angepasst.